Dienstag
25
Apr
ab 18:30 Uhr

Faszination "Grube und Erlebnis Ort Reden"

ein ganz starkes Stück Saarland

Das 120 Hektar große Gelände der alten Grube Reden, das heute den Namen „Erlebnisort Reden“ führt, steckt voller Attraktionen. Viele Dinge, die Sie hier antreffen, weisen auf die große Vergangenheit dieses Standortes hin. Die Redener Fördergerüste, das Zechenhaus oder die repräsentativ ausgestaltete Denkmalanlage, um nur drei Beispiele zu benennen, zählen zu den großen Schätzen unserer saarländischen Bergbaukultur. Seit Beendigung der Kohlengewinnung ist auch in Reden viel Neues entstanden. Gondwana - das Praehistorium, die umgebaute Haupthalde und die großartige Wassergarten-Landschaft gehören zu den Attraktionen, die erst in den letzten Jahren im Rahmen der Strukturwandel-Aktivitäten auf dem früheren Bergwerksgelände hinzugekommen sind.

Der Geograph, Landeskundler und Regierungs-Direktor Delf Slotta, ein ausgewiesener Kenner saarländischer Bergbau- und Industriekultur, lässt in seinem Vortrag die große Vergangenheit Redens wieder aufleben und skizziert zudem all das, was heute den Standort ausmacht. Gehen Sie mit auf eine reich bebilderte Zeitreise zu einem der spannendsten Orte unseres Saarlandes.

Anmeldung hier

Ort:
Zechengebäude, Am Bergwerk Reden 11

Das freundliche und kompetente Team der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) steht Ihnen vor Ort für alle Fragen rund um den Erlebnisort Reden zur Verfügung und gestaltet Ihren Aufenthalt individuell nach Ihren Wünschen.

Tourismus- und Kulturzentrale
des Landkreises Neunkirchen

Fragen Sie uns!