Sonntag
23
Apr

10. Garten-Reden Haldenlauf

großes Jubiläumsjahr

Hunderte Starter*innen bei den Wettbewerben erwartet – Interessantes Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Das Garten-Reden-Haldenlauf-Event wird gemeinsam von der TG 1884 Landsweiler-Reden e.V. und dem Sachsenkreuzsportverein Heiligenwald e.V. veranstaltet.

Im Jubiläumsjahr werden wieder ca. 500 Läufer*innen sowie mehrere hunderte Zuschauer*innen auf dem ehemaligen Grubengelände in Landsweiler-Reden am Fuße der Bergehalde erwartet. Den Grund für den großen Zuspruch kann man in der Vielseitigkeit der Veranstaltung sehen. Während der 30 km Trail, der 10 km Berglauf und der 10 km Hauptlauf eher für Geübte angedacht sind, gibt es für die Hobbylaufenden den 5 km Jedermannslauf. Für den Nachwuchs wird ein 1 km und ein 2 km Schülerlauf angeboten. Darüber hinaus kommen auch Nordic-Walking-Fans nicht zu kurz, welche sich beim 10 km Nordic-Walking auspowern können. Wer noch etwas mehr die Landschaft genießen will, der ist bei der Bergmanns-Alm-Panorama-Wanderung bestens aufgehoben. Zum Abschluss der Veranstaltung findet auch wieder der beliebte Bambinilauf der Kindergartenkinder der Gemeinde statt. Bei diesem Rennen werden alle mit einer Medaille belohnt und besonders für das Publikum ist dieser 200 m Sprint immer ein großer Spaß.

Die Anmeldungen zu den einzelnen Disziplinen können bis zum 16.04.2023 online getätigt werden, am Veranstaltungstag selbst kann man sich noch bis 45 Minuten vor dem Start vor Ort anmelden.

Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Neben Getränken werden Kaffee und Kuchen, sowie Rostwürste zu sozialen Preisen angeboten.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie im Internet unter www.garten-reden-haldenlauf-event.net.

Das freundliche und kompetente Team der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) steht Ihnen vor Ort für alle Fragen rund um den Erlebnisort Reden zur Verfügung und gestaltet Ihren Aufenthalt individuell nach Ihren Wünschen.

Tourismus- und Kulturzentrale
des Landkreises Neunkirchen

Fragen Sie uns!