Die Halde

Ein herausragender Teil des Erlebnisortes Reden ist die Bergehalde des ehemaligen Bergwerks. Sie erhebt sich 90 Meter über die Umgebung des Saarkohlenwaldes. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich hier eine reichhaltige „Natur aus zweiter Hand“ angesiedelt. Spaziergänger, Wanderer und Sportler finden in diesem einmaligen Ambiente aktive Erholung auf den Redener Bergbaupfaden und dem Freizeit- und Skaterweg.

 

 

Außergewöhnliche Eventlocation

Almtypische Leckereien in der BergmannsAlm

Längst hat sich die Bergehalde zu einer der außergewöhnlichsten Event-Locations im Saarland entwickelt. Die SR 3-SommerAlm ist aus dem saarländischen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken, und das "Alm Open Air", das "Tropical Mountain Festival" und die Sommerparty "La Fiesta" locken an Pfingsten zahlreiche Besucher auf das Haldenplateau.
Hier finden Sie alle Events.

Die neue Almhütte bietet alpenländische Leckereien in almtypischer Atmosphäre an. Die "Bergmanns Alm" ist darüber hinaus bestens geeignet für Familien- und Firmenfeiern aller Art.

Bitte beachten: Derzeit ist die Bergmanns Alm vorübergehend geschlossen!

Eine Vielfalt an leckeren Speisen und Getränken gibt es derzeit bei Alm Food, direkt neben der Bergmanns Alm.

Öffnungszeiten:


Fr.            14.00 -19.00 Uhr
Sa.           12.00 - 18.00 Uhr
So.           10.00 - 19.00 Uhr

Ab dem 05. März startet der Alm-Shuttle wieder in die Saison 2023.

An Sonn- und Feiertagen von 12 bis 18 Uhr bringt Sie ein Kleinbus der Firma Huwig Reisen für 2,00 EURO p.P/ Fahrt bequem auf das Haldenplateau und wieder runter.

Der Bus bietet Platz für Kinderwagen, Rollstühle oder Rollatoren; die Alm soll damit für alle Menschen erreichbar gemacht werden.

Spiel und Spaß für die Kleinen

Abenteuerspielplatz und neu erbauter Kleinkinderspielplatz

Der große Abenteuerspielplatz für die kleinen Besucher auf der Alm in Landsweiler-Reden verbindet Spielspaß mit der Tradition des Bergbaus und dem typischen Almcharakter. Der Spielplatz ist den ehemaligen Bergwerken nachempfunden: Unter anderem sind Klettertürme zu erklimmen, die einem Förderturm ähneln; Röhrenrutschen hinunter zu sausen, über die im Original die Kohle gefördert wurde oder zwischen Klettergerüsten und Wänden hindurchzwängen, wo man sich auch mal, wie früher unter Tage im Stollen, klein machen muss. Daneben können die Kinder testen, wie es sich wohl angefühlt haben muss, in Loren zu sitzen und durch die Schächte der Stollen zu fahren.

Seit 2019 trägt ebenso der neu eröffnete Kleinkinderspielplatz zu einem gelungenen Ausflugsziel für die ganze Familie bei, sodass nun Spiel und Spaß für Kinder jedes Alters garantiert sind.

Das freundliche und kompetente Team der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) steht Ihnen vor Ort für alle Fragen rund um den Erlebnisort Reden zur Verfügung und gestaltet Ihren Aufenthalt individuell nach Ihren Wünschen.

Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen

Fragen Sie uns!